Vereinsleben aktuell
Einblicke aus dem Vereinsleben :
- Termine für Arbeitseinsätze: Jeder Interessierte ist uns willkommen
Bonnrode ist jetzt auch bei facebook zu finden !!
Im März und April 2018 fanden schon zwei Arbeitseinsätze statt. Dabei wurde das Gut aufgeräumt und den Fussweg vor dem Vereinshaus insand gesetzt.
Am 25.08.2017 heiratet unser Vereinsmitglied Micha seine Diana auf dem Klostergut.
Am 31.03.2017 fand unsere jährliche Hauptversammlung statt. Wir trafen uns bei unserem Vereinsmitgliedern Anja Klöppel und Maik Altenburg in Niederbösa. Neben dem Bericht der Vereinsvorsitzenden und des Schatzmeisters über das abgelaufene Jahr stand der Fokus auch wieder auf der Vorbereitung des Himmelfahrtstages und der kommenden Saison. Auch für ein gemütliches Beisammen sein war noch Zeilt.
Am 27.08.2016 fanden auf dem Klostergut Bonnrode Dreharbeiten für die MDR Dokumentation "Unser Dorf hat Wochenende" statt. Ein Kamerateam des MDR drehte mehrere Tage über das Leben in der Gemeinde Oberbösa. Natürlich darf auch das Klostergut nicht fehlen.
Die Doku ist am 11.09.2016 um 9 Uhr im MDR zu sehen.
Am 03.04.2016 fand in der Gaststätte in Oberbösa unsere Jahreshauptversammlung statt. Neben dem Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr wurden die weiteren Vorhaben des Vereines besprochen. Schwerpunkte waren in diesem jahr die kommenden Veranstaltungen sowie die Hygieneschulung der Vereinsmitglieder durch Frau Trost.
Am 31.10.2015 besuchte der CDU Kreisverband Sondershausen das Gut im Rahmen eines Wandertages. Bei Essen aus dem Backofen und tollem Wetter hatten wir einen schönen Tag und konnten neue Bekanntschaften knüpfen.
Am 15.02.2015 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Der Vorstand erstattete Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Über die finanzielle Situation des Vereies informierte der Schatzmeister die Mitglieder. Danach wurde über die weiteren Vorhaben des Vereines beraten, insbesondere hinsichtlich des Bebauungsplanes für das Vereinsgelände. FrauTrost führte die jährliche Belehrung über die Hygienevorschriften durch. Anschließend blieb auch noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein.
Am Samstag den 13.09.14 fand unser Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des "Tag des offenen Denkmals" statt.
Am 04.08.2014 war das "Klostergut Bonnrode "auch auf dem großen Wartburgtreffen "Heimweh 2014" in Eisenach vertreten.
Am 03.06.2014 verbrachte der Rotary - Club aus Sondershausen einen angenehmen Abend auf dem Klostergut.
Am 24.05.2014 findet der vorbereitende Arbeitseinsatz für die Veranstaltung am Himmelfahrtstag statt. Interessierte und Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen !
Am 05.04.2014 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins um 17 Uhr in der Gaststätte Oberbösa statt. Alle Vereinsmitglieder waren recht herzlich eingeladen. Neben einem Jahresrückblick auf das Jahr 2013 und dem Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters wurde auch eine Vorschau auf das Jahr 2014 vorgestellt. Herr Steffen Köhne zeigte Entwurfsmappen für die Gestaltung des Innenhofgeländes, die von Studenten im Rahmen einer Semesterarbeit anzufertigen waren. Anschließend war noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein.
Am 08.09.2013 fand der "Tag des offenen Denkmals" auch auf dem Klostergut statt. Trotz des anfangs regnerischen Wetters waren zahlreiche Besucher auf das Gut gekommen. Die mittelalterlichen Spielleute von Despunsepa und die Damen von der orientalischen Tanzgruppe "Bent el Barbarossa" gaben alles und so herrschte eine tolle Stimmung und Athmosphäre vor. Wir hatten alle einen schönen Tag.
Am 10.08.2013 nahmen wir mit unserem Vereins-LKW IFA W 50 am Dresch- und Heimatfest in Obertopftstedt teil und konnten uns werbewirksam vorstellen.
Der Himmelfahrtstag am 09.05.2013 erforderte sehr viele Vorbereitungen. Bereits in der ganzen Woche vorher wurde gearbeitet, um das Vereinsobjekt in den besten Zustand für unsere Gäste zu versetzen. So wurde der Rasen gemäht, Unkraut gejätet und das Spielgerät fertig gestellt. Am Tag vor der Veranstaltung wurden dann der Parkplatz eingerichtet , Zelte aufgebaut, Kühlschränke und Stromversorgung hergestellt und die Bühne hergerichtet. Zum Abschluss fanden die Vereinsmitglieder noch die Zeit bei einem Bier auf das Kommende anzustoßen.
Unsere Jahreshauptversammlung fand am 17.03.2013 um 14 Uhr
in der Gaststätte Oberbösa statt. Viele Vereinsmitglieder waren
gekommen. Zuerst legte der Vorstand Rechenschaft über das abgelaufene
Geschäftsjahr ab. Danach wurden in allgemeiner Diskussion neue Ideen für
die Vereinsarbeit und für Veranstaltungen vorgestellt. Herr Steffen
Köhne gab einen Überblick über den Verfahrensstand des Bebauungsplanes
für unser Vereinsgelände. Frau Trost schulte die Vereinsmitglieder
hinsichtlich des hygienischen Umgangs mit Lebensmitteln. Anschließend
wurde noch ein Prost auf unsere neuen Vereinsmitglieder Angela und Benno
ausgebracht. Mit guter Stimmung klang der Nachmittag aus.
Dresch- und Heimatfest in Obertopfstedt |
 Unser Vereins-LKW IFA W50 LAK |  Anfahrt zur Vorstellung |  Präsentation mit Flyern |  IFA Allrad Power mit Micha ! |  Dieter zieh den Kopf ein ! |  Der W 50 war fast ein Einzelstück an dem Tag ! |
Vorbereitung Himmelfahrt |
 2013-05-04 11.47.21.jpg |  2013-05-04 11.47.45.jpg |  2013-05-04 11.48.01.jpg |  2013-05-04 11.53.34.jpg |  2013-05-04 11.53.47.jpg |  2013-05-04 11.54.12.jpg |  2013-05-04 11.54.21.jpg |  2013-05-04 11.54.25.jpg |  2013-05-04 11.55.31.jpg |  2013-05-04 11.55.42.jpg |  2013-05-04 12.06.55.jpg |  2013-05-08 19.25.49.jpg |  2013-05-08 19.33.20.jpg |  2013-05-08 19.48.10.jpg |  2013-05-04 11.53.15.jpg |
|